- pyramidenförmig
- py|ra|mi|den|för|mig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
pyramidenförmig — py|ra|mi|den|för|mig 〈Adj.〉 in der Form einer Pyramide ● pyramidenförmige Strahlen * * * py|ra|mi|den|för|mig <Adj.>: von der Form einer ↑ Pyramide (1). * * * py|ra|mi|den|för|mig <Adj.>: von der Form einer ↑Pyramide (1): eine große … Universal-Lexikon
pyramidal — py|ra|mi|dal 〈Adj.〉 1. pyramidenförmig 2. 〈fig.; umg.〉 riesenhaft, gewaltig, überwältigend * * * py|ra|mi|dal <Adj.>: 1. [spätlat. pyramidalis] pyramidenförmig: ein er Aufbau; Ü e Organisationsstrukturen. 2. (ugs. emotional veraltend)… … Universal-Lexikon
Architektur Indiens — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Dravida-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Indische Architektur — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) … Deutsch Wikipedia
Indische Baukunst — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Nagara-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Vesara-Stil — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) … Deutsch Wikipedia
Alterspyramide — prognostizierte Altersverteilung für Deutschland im Jahr 2050 Als Altersstruktur oder Altersverteilung wird die statistische Verteilung von Personen oder Gegenständen auf Zeitabschnitte oder Zeitpunkte (z. B. Lebensjahre, Sterbejahre, Versagen… … Deutsch Wikipedia
Altersstruktur — Prognostizierte Altersverteilung für Deutschland im Jahr 2050 Als Altersstruktur oder Altersverteilung wird die statistisch altersmäßige Verteilung, in Gruppen von Personen zum Erfassungszeitpunkt, sowie, bei dazu spezifizierten… … Deutsch Wikipedia